Ralf Berger

Passion aus Tradition

Mit dem unerwarteten Tod von Jürgen Loesdau hat das gleichnamige Pferdesport-Unternehmen nicht nur seinen Gründer verloren, sondern auch eine prägende Unternehmerpersönlichkeit. Doch was bleibt, ist sein Erbe – geprägt von Leidenschaft, Bodenständigkeit und Weitblick. Statt eines Umbruchs entstand ein fließender Übergang. »feine adressen« spricht mit dem neuen CEO Ralf Berger über Werte, Wandel – und den Anspruch, Kundennähe neu zu denken.

Herr Berger, Reitsportkunden sind zweifelsohne eine besonders anspruchsvolle Kundschaft. Wie wird man als Unternehmen diesen hohen Ansprüchen wieder und wieder gerecht?

Unsere Kundinnen und Kunden erwarten zu Recht höchste Qualität, Fachwissen und echte Begeisterung für den Reitsport. Dem begegnen wir mit persönlichem Service, durchdachtem Sortiment und Mitarbeitenden aus dem Reitsport. Qualität, Beratungskompetenz und Verlässlichkeit sind für uns keine Floskeln, sondern gelebter Alltag.

Pferdebesitzer sind eine besondere Klientel, weil sie oftmals eine enge emotionale Bindung zu ihren Tieren haben. Wie muss man sich als Unternehmen aufstellen und präsentieren, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen?

Wer Tiere liebt, denkt und handelt mit dem Herzen. Das verstehen wir – viele unserer Mitarbeitenden sind selbst Pferdebesitzer. Diese emotionale Verbundenheit spiegelt sich auch in unserem Unternehmen wider: in der Produktauswahl, in unserem Kundenservice und in der Art, wie wir mit unseren Kundinnen und Kunden kommunizieren. Vertrauen, Respekt und echtes Interesse stehen bei uns im Mittelpunkt. Diese Haltung spüren unsere Kundinnen und Kunden – ob im Store oder im Online-Shop. Wir laden sie ein, Teil unserer Welt zu werden: Join our Passion ist für uns mehr als ein Claim – es ist gelebte Einladung, unsere Begeisterung für den Reitsport zu teilen.

Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG
Hechinger Str. 58
72406 Bisingen
Tel.: 07476 9499-0
Fax: 07476 9499-400
reiten@loesdau.de
www.loesdau.de

Wie führen Sie das Unternehmen nach dem unerwarteten Tod von Jürgen Loesdau weiter?

Der Verlust von Jürgen Loesdau war ein tiefer Einschnitt. Wir knüpfen an seine Werte an: Bodenständigkeit, Kundennähe und Leidenschaft für den Reitsport – und stellen das Unternehmen zugleich zukunftsfähig auf: mit digitalen Innovationen, moderner Markenführung und nachhaltigem Wachstum. Wir bewahren Jürgen Loesdaus Vision, indem wir sie konsequent weiterentwickeln.

Was haben Sie von Jürgen Loesdau gelernt?
Auch wenn ich Jürgen Loesdau nicht mehr persönlich begegnet bin, hinterlässt sein Lebenswerk bis heute sichtbare Spuren im Unternehmen. Er hat uns gezeigt, wie viel Herzblut, Detailtreue und Unternehmergeist in einem Familienbetrieb stecken können. Er hatte ein bemerkenswertes Gespür für Menschen – sei es bei Kunden oder bei Mitarbeitenden. Sein Mut, Dinge anders zu machen, hat das Unternehmen sehr geprägt.
Wie sah Ihre Laufbahn bis an diesen Punkt aus?
Meine berufliche Laufbahn startete bei der Sparkasse Zollernalb im Firmen- und Privatkundengeschäft. Danach war ich fast sechs Jahre bei EY tätig. Es folgten leitende Positionen in der Deutschen Börse Gruppe. Als Director Finance bei Solarisbank leitete ich gruppenweite Finanzprojekte sowie die Steuerung von Tochtergesellschaften im stark regulierten Tech-Banking-Umfeld. 2023 wechselte ich dann zum Pferdesporthaus Loesdau – zunächst als CFO, bevor ich im Januar 2024 die Funktion des CEO übernahm.
Wie sind Sie erstmals mit dem Reitsport in Kontakt gekommen?
Tatsächlich über Freunde. Die Kombination aus Disziplin, Natur­verbundenheit und der besonderen Beziehung zwischen Mensch und Tier fasziniert mich bis heute.

Wie würden Sie Ihre Unternehmensphilosophie beschreiben?

Wir glauben an Qualität, Nähe und Verantwortung – gegenüber Kunden, Mitarbeitenden, Partnern und der Umwelt. Unsere Leidenschaft gilt dem Pferd und dem Reitsport in all seinen Facetten. Als Familienunternehmen denken wir langfristig und begleiten Reiterinnen und Reiter sowie ihre Pferde mit Vertrauen und Kompetenz.
»Bodenständigkeit, Kundennähe und Leidenschaft.«

Zu Loesdau zählen heute 18 Pferdesporthäuser.
Wie bewerkstelligen Sie den Spagat zwischen Familienunternehmen und Global Player mit
weltweitem Versand?

Unsere Wurzeln sind regional, unser Anspruch ist international. Der Schlüssel liegt in der richtigen Balance: Unsere Standorte vor Ort bieten persönlichen Service und emotionale Nähe, unser Online-Shop eröffnet Reichweite und Effizienz. Beide Kanäle ergänzen sich – und stärken unser Profil als modernes, kundenorientiertes Familienunternehmen.

Wie schauen Sie in schwierigen Zeiten wie diesen in
die Zukunft?

Krisen verändern Märkte – aber sie sind auch Chancen zur Erneuerung. Wir setzen auf klare Strukturen, digitale und prozessuale Weiterentwicklung und nachhaltige Sortimente. Gleichzeitig bleiben wir unseren Werten treu. Ich bin überzeugt: Wer authentisch bleibt, anpassungsfähig denkt und den Kunden in den Mittelpunkt stellt, wird auch in schwierigen Zeiten erfolgreich sein.

»Unsere Wurzeln sind regional, unser Anspruch ist international.«

Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG
Hechinger Str. 58
72406 Bisingen
Tel.: 07476 9499-0
Fax: 07476 9499-400
reiten@loesdau.de
www.loesdau.de