Jonathan Swift
Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Freunde und Geschäftspartner der
»feine adressen« Reutlingen/Tübingen/Zollernalb
Lebensraum ist mehr als nur gebauter Raum. Er ist Ausdruck von Haltung, Ästhetik und gelebten Werten. Wer ihn formt – durch Architektur, Design, Kunst oder Handwerk – benötigt nicht nur Können, sondern vor allem: Vision.
Vision heißt, eine Idee zu entwickeln, bevor sie sichtbar wird. Etwas zu entwerfen, das noch keinen Ort in der Realität hat – und es dann mit Mut und Konsequenz Wirklichkeit werden zu lassen. Was für den einen nur eine freie Fläche ist, ist für den anderen bereits ein Ort des Lebens. Wo manche nur Holz sehen, erkennt ein Tischler das Möbel von morgen. Ein Künstler sieht in einer weißen Leinwand mehr als Leere – er sieht Möglichkeit.
In unserer Region gibt es viele, die auf diese Weise Räume schaffen. Die Altes bewahren und zugleich in die Gegenwart übertragen. Die unsere Städte mitprägen – nicht nur architektonisch, sondern auch kulturell, emotional und werteorientiert. Einer von ihnen ist der Architekt Willi Schöller. Seine Idee, Reutlingen ihre historischen Stadttore zurückzugeben, war mehr als ein gestalterischer Entwurf. Sie war ein kulturelles Bekenntnis zur Identität der Stadt – und ein Beispiel dafür, wie Vergangenheit und Zukunft im Raum aufeinandertreffen können. Mich begeistert besonders, wie durch solche Projekte Historie und Gegenwart auf kluge Weise verbunden werden. Die nachhaltige Integration historischer Bauten in die Anforderun-gen unserer Zeit ist für mich mehr als Architektur – sie ist Ausdruck von Haltung, Respekt vor dem Bestand und
zugleich ein Zeichen von Zukunftsgewandtheit.
Auch unser Magazin lebt von dieser Idee: Lebensräume sichtbar zu machen, die über das Sichtbare hinausgehen. Ob durchdachte Architektur, liebevoll restaurierte Ge-bäude, inspirierende Künstler, engagierte Unternehmer oder Menschen, die sich ehrenamtlich einer Sache widmen – wir erzählen die Geschichten jener, die unsere Heimat mit Stil, Charakter und Weitblick gestalten.
»Ich wünsche Ihnen bei der Lektüre nicht nur Inspiration, sondern auch den Mut, eigene Wege zu gehen – denn wahre Lebensräume entstehen dort, wo Vision auf Haltung trifft.«
Feine Grüße und bleiben Sie gesund
Ioannis Mavridis
Herausgeber / Editor-in-chief
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.