Erbe Elektromedizin GmbH
Erbe Elektromedizin GmbH
Was hat dann bei Ihnen den Erfolg gebracht? Vielleicht auch als kleiner Tipp an Ihre Arbeitgeber-Kollegen in der Region, die sich mit dem Thema Employer Branding beschäftigen?
Das hört sich jetzt vielleicht einfach an, aber es war für uns schon ein großer Schritt: Wir haben aufgehört, ein Hidden Champion sein zu wollen. Uns wurde bewusst, dass man als Unternehmen Aufmerksamkeit erzeugen muss. Wir machen jetzt zum Beispiel mehr Veranstaltungen, engagieren uns als Sponsor von Konzerten, Sportveranstaltun­gen. Damit mehr Menschen auch mitbekommen, dass es das High-Tech-Unternehmen Erbe gibt. Und sie es sich vielleicht auch als Arbeitgeber vorstellen können.
Da ist eine gute Mund-zu-Mund-Propaganda ganz wichtig. Deshalb laden wir regelmäßig die Eltern unserer Auszubildenden zu einem Abend zu uns ein, bei dem diese zeigen, was sie machen. Aber natürlich auch, damit wir die Eltern kennenlernen können. Und wissen Sie was: Dadurch bekommen wir Bewerbungen von den Eltern unserer Azubis, weil sie auch bei uns arbeiten wollen! Es sind so viele Softfaktoren, da muss man einfach auch kreativ sein.
Wir wissen von vielen Mitarbeitern, die zu uns gekommen sind, dass sie zunächst einmal skeptisch waren. Und dann erstaunt darüber, welche Lebensqualität sie hier vorfinden: Man ist schnell am Bodensee, im Schwarzwald sowieso, die Schwäbische Alb liegt vor der Haustüre. Verkehrstechnisch sind wir gut angebunden und gehören als südlicher Teil zur Metropolregion Stuttgart. Das müssen wir weiter herausstellen, das ist auch ein Teil des Bewusstseins, eben nicht mehr ein Hidden Champion sein zu wollen. Wir unterstützen auch die Arbeit der Standortagentur Neckar-Alb, um den Bekanntheitsgrad der Region zu erhöhen.
»Wir haben uns entschieden, weiter zu wachsen. Auch durch Akquisitionen von Firmen und Technologien.«
Sehen Sie sich da in guter Tradition mit anderen Unternehmen aus der Region?
Mit 2.000 Mitarbeitern sind wir im Bereich der Medizintechnik in Deutschland im Mittelfeld. Die meisten unserer Wettbewerber sind entweder deutlich kleiner – oder deutlich größer. Wir waren also an einem Punkt, an dem wir entscheiden mussten, ob wir zu den Kleinen gehören oder weiter wachsen wollen. Wir haben uns entschieden, weiter zu wachsen. Auch durch Akquisitionen von Firmen und Technologien. Das ist etwas, was wir früher nie getan haben. Diese weiteren Firmen müssen sie natürlich auch integrieren. All das wäre mit der kleinen Führungsspitze, wie wir sie bisher hatten, nicht mehr zu leisten gewesen. Dabei haben wir die Führungspositionen aber konsequent mit eigenen Mitarbeitern besetzt, bei denen wir unternehmerische Fähigkeiten erkannt haben. Diese Zusammenarbeit in der neuen Geschäftsleitung funktioniert ganz hervorragend.
Erbe Elektromedizin GmbH
Erbe Elektromedizin GmbH
Mehr aus dem Bereich MENSCHEN entdecken:
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.