Das aktuelle Magazin

Von Gastfreundschaft und Gemeinschaft

Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Freunde und Geschäftspartner der
»feine adressen« Reutlingen/Tübingen/Zollernalb

Die Küchen unserer regionstypischen Restaurants arbeiten mit den besten Zutaten, die Wald, Wiese und Feld zu bieten haben: Wild aus heimischen Revieren, regionale Spezialitä­ten und saisonale Highlights – sorgfältig ausgewählt, nachhaltig verarbeitet und perfekt abgestimmt. Jedes Gericht erzählt eine Geschichte von Ort und Handwerk: ehrlich, substanzreich und mit einem Stück gelebter Kultur.

Die Küchen unserer regionstypischen Restaurants arbeiten mit dem Besten, was Wald, Wiese und Feld bieten: Wildfleisch aus den heimischen Revieren, regionale Spezialitäten und saisonale Highlights, fein dosiert und nachhaltig zubereitet. Jedes Gericht erzählt eine Geschichte von Ort und Handwerk – ohne Schnörkel, mit Substanz und einem Stück Kultur.

Es geht hier nur um den reinen Genuss. Dieser schafft Identität: Wer hier isst, fühlt sich verbunden – mit den Menschen, der Landschaft, der Geschichte und der Heimat. Das Teilen von besonderen Momenten am Tisch stärkt das Gemeinschaftsgefühl.

Die Gastronomen sind die Botschafter unserer und auch ihrer eigenen Herkunftsregion: Sie öffnen Türen zu Orten, Geschichten und Talenten – und laden dazu ein, die Vielfalt unserer und auch ihrer Heimat neu zu entdecken. Ob am Tisch, in der Natur oder auf der Leinwand.

Die Hotels, Restaurants, Künstler und Dienstleister um uns herum geben sich größte Mühe und erschaffen nachhaltige Momente, geben uns Einblicke, öffnen Ihre Tür und lassen uns fühlen, als wären wir zuhause – in deren und in unserer Heimat.

Über den Tellerrand hinaus führt uns in diesem Heft ein Blick nach Albstadt: Die Stadt feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Unser Gespräch mit OB Tralmer öffnet den Blick auf die Wirtschaftsregion Neckaralb und zeigt, welche Bedeutung eine solche Haltung für die Menschen hier hat. Zugleich begegnen wir Unternehmen, die mit Innovationskraft, Verantwortung und persönlichem Engagement entscheidend zur Gestaltung der ­regionalen Wirtschaft beitragen – und damit ein gutes Miteinander fördern, von dem wir alle profitieren.

Genießen sie den Herbst, lassen Sie sich auf diese Genuss- und Lesereise mitnehmen und entdecken Sie, was vor unserer Türe wartet.

Ioannis Mavridis
Herausgeber / Editor-in-chief