Ein wenig stört sich Jörg Schmid ja am überstrapazierten Begriff der Nachhaltigkeit. Aber natürlich nicht, weil er dagegen ist: Direkt gegenüber von seiner Bäckerei in Gomaringen wird beispielsweise Weizen angebaut, den er direkt in seiner Backstube verwendet. Nein, ihm geht es eher um die Wandlung des Begriffes zum Modewort und Verkaufsargument. »Als handwerkliche Bäckerei haben wir schon immer so gearbeitet – nachhaltig, lokal und saisonal. Wir haben es eben nur nie so genannt.« Das Netzwerk des Gomaringer Unternehmens ist strikt regional, übrig gebliebene Backwaren werden zu Semmelbröseln. Weil man das eben so macht.
Bäckerei Schmid GmbH
Raiffeisenstraße 1 
72810 Gomaringen
info@meisterbaecker-schmid.de
kontakt@wildbakers.de
www.meisterbaecker-schmid.de
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
Freitag
08:00 – 13:00 Uhr
Samstag, Sonntag geschlossen
															
															
											
															Jörg Schmid findet Erfüllung darin, seine Kunden glücklich zu machen und ihnen genussvolle Momente zu bescheren. »Das hört auch nicht auf«, meint er mit einem Lächeln. »Wenn man für die Familie zuhause kocht und dafür gelobt wird, ist das doch auch jedes Mal ein tolles Gefühl. So etwas motiviert ungemein.« Schmid ist aber nicht nur ein Bäcker, der uns das Frühstück oder Abendbrot verschönert. Schmid ist Backwaren-Botschafter, eine der treibenden Kräfte Deutschlands, die sich für gutes Brot einsetzen. Er ist in der Nationalmannschaft der Bäcker und zudem Brot-Sommelier, steht Ende Mai auch im Finale der Sommelier-Weltmeisterschaften in Düsseldorf. Alles für ein gutes Brot.
											Man könnte es also auch so sagen: Jörg Schmid versteht Brot. Durchdringt dieses Lebensmittel, ringt ihm seine Geheimnisse ab. Wobei: Ein gutes Brot sei eigentlich gar kein Geheimnis, sagt er. »Ein gutes Brot braucht lediglich drei Zutaten und Zeit«, so der Bäckermeister. Doch gerade am letzten Punkt scheitern die meisten. Logisch, je länger ein Brot ruht, desto später wird es verkauft und belegt in der Backstube Platz. »Qualität kann man nicht unendlich skalieren«, stellt er klar. »Man muss dem Teig Zeit geben. Wenn ich also beispielsweise 1000 statt 100 Brote backen will, dann geht das nur, wenn ich Abstriche in der Qualität mache.« Das kommt für Jörg Schmid und sein Team nicht in Frage.
											»Als handwerkliche Bäckerei haben wir schon immer so gearbeitet – nachhaltig, lokal und saisonal.«
Bäckerei Schmid GmbH
Raiffeisenstraße 1 
72810 Gomaringen
info@meisterbaecker-schmid.de
kontakt@wildbakers.de
www.meisterbaecker-schmid.de
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
Freitag
08:00 – 13:00 Uhr
Samstag, Sonntag geschlossen
															Mehr aus dem Bereich MENSCHEN entdecken:
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.