Schöller SI investiert seit Jahrzehnten in die Region. Mit seinen Windparks, Solarparks und Immobilienprojekten schafft das Reutlinger Unternehmen Mehrwerte für die Region, an der sich auch Privatpersonen beteiligen können. Somit bleibt die Wertschöpfung lokal verankert und sichert unseren Wohlstand. Zu verdanken ist das der Philosophie von Unternehmergröße Willi Schöller – einem der Motoren der Region.
den unternehmerischen Anfängen von Willi Schöller nötig. »Zur Finanzierung meines Studiums war ich nebenbei als Berater für Kapital- und Vermögensanlagen tätig«, verrät er. »Darüber hinaus habe ich Immobilienunternehmen beraten.« Was ihm nicht gefiel: Es war alles auf kurzfristige Gewinne und hohe Provisionen ausgelegt, bei denen sich ja doch immer nur die gleichen die Taschen vollmachen. »Ich habe die von mir angestrebte langfristige Qualität vermisst. Also habe ich mir gesagt das muss doch besser gehen.« Gesagt, getan: 1980 gründet er Schöller SI – mit dem hehren Ziel, langfristig durchdachte Gesamtkonzepte mit nachhaltigen und soliden Einnahmen zu fördern, die vom Investor über den Nutzer bis hin zu den Menschen vor Ort einen Mehrwert schaffen.
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
09:00 – 15:00 Uhr
»Unsere Kunden und wir haben erkannt, dass das Thema Energiewende nicht nur gesellschaftlich von elementarer Bedeutung ist, sondern auch in Einklang mit unserer Vision steht. Unsere jahrzehntelange Erfahrung aus der Immobilienentwicklung war die ideale Voraussetzung für die Erweiterung des Geschäftsfeldes vor über 17 Jahren. So können wir unseren Stakeholdern heute ein Rundumpaket anbieten – von Investitionen in Immobilien und Erneuerbare Energien bis hin zur langfristigen Verwaltung der Assets durch unsere eigene Verwaltungsgesellschaft.«
Leuchtturmprojekte wie Reutlingens erstes Hochhaus Stuttgarter Tor oder das Vorzeigequartier Obere Wässere strahlen weit über die Region hinaus und untermauern das Vermächtnis des visionären CEO.
Doch auch wenn Willi Schöller nach 45 Jahren an der Spitze des Unternehmens so allmählich daran denkt, einen Schritt zurückzutreten, wird sich an den Werten und an der Ausrichtung von Schöller SI nichts ändern. Längst wurden im Unternehmen die Weichen auf Nachfolge gestellt, und Willi Schöller hat für die verschiedenen Bereiche erfahrene und weiterdenkende Geschäftsführer ernannt, die teilweise seit Jahrzehnten bei Schöller SI tätig sind und seine Philosophie teilen.
Auch in Zukunft werden die drei Abteilungen Immobilien, Verwaltung und Erneuerbare in enger Verzahnung an einem Strang ziehen. Mit großen Zielen: Bis 2027 möchte Schöller SI 560.000 Menschen mit sauberem Strom versorgen – also die gesamten Landkreise Tübingen und Reutlingen. Gleichzeitig werden pro Jahr 693.000 Tonnen CO2 eingespart, was 3,6 Milliarden PKW-Kilometer entspricht. Beeindruckende Zahlen, auf denen sich dennoch niemand ausruht: »In beiden strategischen Geschäftsbereichen verfügen wir für die kommenden Jahre bereits über eine beachtliche Projektpipeline, die ohne die von Willi Schöller aufgebaute Struktur nicht darstellbar wäre«, sagt Dominguez.
Bis 2030 wird das Unternehmen mit seinen Partnern und Investoren aus der Region 1,6 Milliarden Euro in die Region, ihre Bewohner und deren nachhaltige Zukunft investiert haben. Und die Region für viele weitere Jahre stärken, voranbringen und vereinen. Das geht nur gemeinsam. Aber das hat Willi Schöller schon vor vielen Jahren erkannt.
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
09:00 – 15:00 Uhr
Mehr aus dem Bereich MENSCHEN entdecken:
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.