Jonas Oest

Alles andere als Mainstream

Die Liquid Kelter gehört nicht nur zu den schönsten Restaurants und Event-Locations Tübingens; Küchenchef Jonas Oest bespielt die wunderschönen Räumlichkeiten zudem mit einem auffällig kreativen, regionalen Stil, der in der Stadt seinesgleichen sucht. Im Frühjahr wird seine Küche stets von Lammspezialitäten der FRIMA GbR garniert.
Für den Mainstream kochen kann jeder. Jonas Oest ist das zu wenig. In seiner aufsehenerregenden Liquid Kelter fährt der Koch aus der Eifel einen brutal regionalen Stil, der dennoch neue Wege geht und mit ungewöhnlichen Kombinationen begeistert. Alle vier Wochen wechselt er sein Menü komplett. Ein hoher Turnus, in dem sich seine unbändige Energie spiegelt: Oest tobt sich beim Gravelbikenaus, holt sich während der Schussfahrt neue Inspirationen für seine lebendige, frische, kreative Küche. Und manchmal lernt er beim Biken sogar künftige Geschäftspartner kennen – wie Schäfer Daniel Fritz, der gemeinsam mit Olivier Martinez hinter dem Wild- und Lammlieferanten FRIMA steht. »Mit FRIMA arbeite ich schon seit vielen Jahren zusammen«, so Oest, der sich in den letzten Jahren ein beeindrucken­des Netzwerk an regionalen Produzenten aufgebaut hat. Für ihn ist das selbstverständlich. »Davon profitieren doch alle«, meint er, als wäre es das Normalste auf der Welt. »Kurze Transportwege, Unterstützung der heimischen Landwirt-schaft, direkter Kontakt… das hat doch nur Vorteile.«
Vieles wächst und gedeiht in der direkten Umgebung. Und wenn es doch mal etwas Exotisches wie eine Sojasoße sein soll, dann kommt sie nicht aus Japan, sondern von einem kleinen Brauer aus Berlin. »Meine Küche bezieht ihre Einflüsse aus der Region ebenso wie aus dem Rest der Welt«, sagt Oest. Das spiegelt sich natürlich auch in den Zutaten seiner spannenden Gerichte. Die Liquid Kelter mit ihren hohen Decken und der alten Stadtmauer als tragende Wand ist so etwas wie seine Spielwiese, ist Restaurant und mietbare Event-Location in einem. Hier serviert er Buchweizen-Churros mit Brombeereis oder Doradenfilet mit Kalmar. Bei bestimmten Specials und Events lädt er einige seiner engen Lieferanten (für ein spezielles Ostermenü etwa FRIMA mit wunderbaren Lammspezialitäten) ein, die den Gästen von ihren Produkten erzählen. Transparenz pur.
Liquid Kelter
Schmiedtorstraße 17
72070 Tübingen
Tel.: +49 7071 551196​

 

Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag
15:00 – 23:00 Uhr
Freitag
15:00 – 01:00 Uhr
Samstag
10:00 – 01:00 Uhr
Sonntag
10:00 – 16:00 Uhr

Mit 15 beginnt Jonas Oest seine Kochlehre in einem Hotel in der Eifel. Damals aber nicht unbedingt, weil Koch sein Traumberuf ist. »Sondern weil man in diesem Beruf meist ein wenig später aufstehen muss als in anderen«, lacht er. Schnell merkt er damals: Das ist doch genau das Richtige. Mit der Liquid Kelter hat er sich jetzt genau diesen Ort erschaffen, den er sich als Koch immer vorgestellt hat: Ein Restaurant für alle und jeden, das dennoch eigene Wege geht. Ein Küchenstil, der begeistert, aber nicht überfordert – ganz gleich, ob à la carte oder als Menü. Eine ganz wunderbare Weinkarte. Und eine ganz besondere Atmosphäre. Wir warnen gleich: Da bleibt man gern mal noch für ein Glas sitzen.
»Meine Küche bezieht ihre Einflüsse aus der Region ebenso wie aus dem Rest der Welt.«
Liquid Kelter
Schmiedtorstraße 17
72070 Tübingen
Tel.: +49 7071 551196​

 

Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag
15:00 – 23:00 Uhr
Freitag
15:00 – 01:00 Uhr
Samstag
10:00 – 01:00 Uhr
Sonntag
10:00 – 16:00 Uhr